
Anton Bruckner widmete seine 3. Sinfonie d-Moll einst „in tiefster Ehrfurcht“ dem von ihm bewunderten Richard Wagner. Aber auch wenn sich etliche Anlehnungen an Wagner-Partituren in der Dritten finden, so sind die Unterschiede von Bruckners und Wagners musikalischen Sprachen doch erheblich. Den oft extremen Schichtungen von Orchesterfarben bei Wagner setzte Bruckner eine große Differenzierung der Register entgegen und entwickelte neuartige Steigerungstechniken. Weiterlesen ›